Quantcast
Channel: Frühstück – Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 37

Sonntag, der beste Tag zum Kochen und Geniessen

$
0
0

Die Samstage sind oft für Einkäufe, Putzaktionen, Haushalt und Partys verplant. Der Sonntag aber ist der Tag, an dem man am meisten Zeit hat, etwas Feines zu kochen, ein neues Gericht auszuprobieren und es mit Freunden oder Familie zu geniessen.

sweet home

KOKOSNUSS-FRENCH-TOAST UND FRÜCHTE 
Für ein ausgedehntes Frühstück hat man meist nur am Sonntag Zeit. Geniessen Sie es bei schönem Wetter im Garten oder auf dem Balkon, und versuchen Sie ein neues Gericht. Diese French Toasts mit Kokosnuss, serviert mit vielen frischen Früchten, sind perfekt dafür. (Bild über: Sips and Spoonfuls)

Zutaten: 
  • Toastbrot oder Zopf vom Vortag, in Scheiben geschnitten
  • 4 Eier, verquirlt
  • 1,5 Deziliter Kokosnussmilch
  • 0,5 Deziliter Rahm
  • 1 Päckli Vanillezucker
  • 100 Gramm Kokosraspel
  • 1 Kaffeelöffel brauner Zucker
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Butter
  • Ahornsirup
  • Früchte zum Servieren wie Mangos, Himbeeren, Erdbeeren, Ananas, Kiwis und Bananen.
Zubereitung: 

Vermischen Sie die Eier mit dem Rahm und der Kokosmilch, geben Zucker, Vanillezucker und Muskat bei. Am einfachsten geht das in einer flachen Schale. Dann schneiden Sie den Zopf in Scheiben oder halbieren die Toastbrotscheiben diagonal. Tunken Sie jede Scheibe gut in der Eiermischung, und bedecken Sie sie danach mit den Kokosraspeln. In Butter beidseitig goldbraun braten. Im warmen Backofen warm stellen. Mit viel Ahornsirup und frischen Früchten servieren.

sweet home

CHICKEN CACCIATORE AUS ITALIEN
Schmorgerichte passen zu einem gemütlichen Zuhausegefühl. Sie sind meist einfache, bäuerliche Gerichte, verströmen einen feinen Duft im Haus, sind ideal für eine grosse Tischrunde und schmecken am nächsten Tag sogar noch besser. Chicken Cacciatore ist ein klassisches italo-amerikanisches Gericht und passt gut zu Kartoffeln, Polenta oder Nudeln.

Zutaten für 4 Personen:
  • 8 gleich grosse Pouletstücke
  • Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Rüebli, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Selleriestange, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1/2 Peperoncino, gehackt
  • 1/2 rote Peperoni, in Streifen geschnitten
  • 1/2 gelbe Peperoni, in Streifen geschnitten
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 Gramm)
  • 1 Handvoll schwarze Oliven
  • 2 Deziliter Bouillon
  • 2 Deziliter Rotwein
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Basilikum
Zubereitung:

Würzen Sie die Pouletschenkel mit Salz und Pfeffer, und wenden Sie sie in Mehl. Braten Sie die Pouletstücke portionenweise in einer Gusseisenpfanne mit Öl rundum goldbraun an. Legen Sie sie auf Küchenpapier zur Seite. Geben Sie die Zwiebeln, den Sellerie, die Peperoni und das Rüebli bei, und köcheln Sie alles ungefähr 10 Minuten. Knoblauch und Peperoncino beigeben, und, sobald diese zu duften beginnen, mit dem Wein ablöschen, einköcheln lassen, den Thymian und das Lorbeerblatt beigeben, die Tomaten und die Bouillon dazugeben, aufkochen. Dann die Hitze reduzieren, die Pouletstücke und die Oliven beigeben, ca. 35 Minuten bei niedriger Hitze zugedeckt schmoren lassen. Basilikum beigeben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen. Servieren.

sweet home

SCHNELLE NUDELN MIT SPINAT UND KÄSE 
Auch schnelle Gerichte können zu kleinen Festessen werden. Diese Nudeln mit Spinat gehören dazu. (Bild über: Crushculdesac)

Und so gehts:

Geben Sie Olivenöl, 2 zerdrückte Knoblauchzehen und einen halben Peperoncino in eine grosse Pfanne und erhitzen alles. Wenn es zu duften beginnt, Spinat beigeben, Deckel schliessen, einmal gut durschütteln, sodass der Knoblauch und der Peperoncino nicht anbrennen. Dann einige Minute dünsten lassen, bis der Spinat zusammenfällt. Knoblauch und Peperoncino wieder herausnehmen, Wasser abgiessen und ein wenig Rahm und frischen Ziegenkäse, etwa Chevroux, beigeben. Nudeln al dente kochen und zum Spinat geben. Mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen und mit viel geriebenem Parmesan oder Pecorino servieren.

sweet home

CREPES MIT SPINAT UND RICOTTA
Crêpes sind köstliche französische Pfannkuchen, die man einfach zubereiten und entweder süss oder salzig mit verschiedenen Füllungen servieren kann. Versuchen Sie sie mit Spinat und Ricotta. Auch fein sind grüne Spargeln, die sie einfach im Backofen mit Parmesan rösten und danach zum Beispiel mit einem Spiegelei in Crêpes servieren. (Bild über: Lahyts)

Zutaten Crêpes:
  • 300 Gramm Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 2 Deziliter Milch
  • 50 Gramm geschmolzene Butter
  • Öl
Zubereitung Crêpes:

Mischen Sie das Mehl mit dem Salz. Geben Sie langsam und unter Rühren die Eier und die Milch dazu, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Nun braten Sie mit Öl einzelne Crêpes und stellen sie im Backofen warm.

Für die Füllung geben Sie Olivenöl, 2 zerdrückte Knoblauchzehen und einen halben Peperoncino in eine grosse Pfanne und erhitzen alles. Wenn es zu duften beginnt, Spinat beigeben, Deckel schliessen, einmal gut durchschütteln, sodass der Knoblauch und der Peperoncino nicht anbrennen. Dann einige Minute dünsten lassen, bis der Spinat zusammenfällt. Knoblauch und Peperoncino wieder herausnehmen, Wasser abgiessen und Ricotta dazu mischen. Nun füllen Sie die Crêpes damit und servieren sie mit einer Sauce aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und gehackter Petersilie. 

sweet home

BREAD-AND-BUTTER-PUDDING MIT ERDBEEREN UND VANILLESAUCE
Entscheiden Sie sich für ein feines Wohlfühldessert. Dafür gibt es zum Beispiel ein leichtes Abendessen wie Salate oder Gemüse. (Bild über: Refleur

Und so gehts: Schneiden Sie Brot wie Zopf oder Toastbrot in Stücke, und bestreichen Sie sie mit Butter. Mischen Sie 3 Eier mit 2 Deziliter Rahm, 1 Deziliter Milch, einem Päckli Vanillezucker und 1 Esslöffel Rohzucker. Legen Sie das Brot in mehrere kleine Gratinformen und mischen halbierte oder geviertelte Erdbeeren darunter. Streuen Sie ein wenig Zimt darüber und giessen die Eiermischung darüber. Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten goldbraun backen. Mit viel Vanillesauce servieren

Zutaten für Vanillesauce: 
  • 2 Deziliter Rahm
  • 2 Deziliter Milch
  • 3 Eigelb
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Esslöffel Zucker
Zubereitung: 

Schneiden Sie die Vanilleschote längs auf, und geben Sie den Rahm und 1 Deziliter Milch in eine Pfanne. Nun kratzen Sie sie Vanillesamen aus der Schote und geben alles zum Rahm und der Milch, sorgfältig aufkochen und 10 Minuten sanft köcheln lassen. Vermischen Sie die 3 Eigelb mit der restlichen Milch. Nehmen Sie die Vanilleschote heraus, und giessen Sie unter Rühren die Eiermischung in den Vanillerahm. Zucker beigeben und lauwarm servieren.

 

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 37