1 — Frühstück wie in den Ferien
In den Ferien feiern wir jeden Tag aufs Neue und beginnen damit bereits beim Frühstück. Das geht auch zu Hause! Nehmen Sie das Frühstück im Bett ein, oder servieren Sie es auf dem Balkon – wir lieben beides.
Gönnen Sie sich auch mal einen Frühstücksdrink wie einen Mimosa. Dafür mischen Sie frisch gepressten Orangensaft mit Champagner und einem Spritz Cointreau oder Grand Marnier. Sie können aber auch andere Fruchtsäfte oder Nektar in den Champagner mischen, etwa Aprikosen, Pfirsich, Mango oder Erdbeeren. (Bilder über: couldihavethat)
2 — Trinken Sie Beeren
Ein Drink, der aus Beeren gemixt wird, ist wie eine kleine Mahlzeit. Das geht schnell, schmeckt fantastisch und gibt einem Energie. Mischen Sie dafür Beeren und andere Früchte in der Küchenmaschine mit Joghurt, ein wenig Honig und Milch. (Bild über: vanillabeanblog)
3 — Papaya mit Porridge und Beeren
Frische Früchte und Porridge sind sehr gesund und ergeben ein wunderbares Frühstück ab. Servieren Sie die Superkombi einmal anders. Geben Sie 3 Tassen Milch und 2 Tassen Haferflocken in eine Pfanne und kochen Sie beides mit einer Prise Salz und ein wenig Honig zu einem Brei. Entfernen Sie die Kernen einer Papaya, und füllen Sie den Porridge in die Aushöhlung. Nun geben Sie frische Früchte Ihrer Wahl darüber, zum Beispiel Heidelbeeren und Bananen, streuen Sie Mohnsamen darüber. (Bilder über: macademia, links, loveandcupcakes, rechts)
![]() |
|
4 — Brombeer-Pancakes |
|
Pancakes sind die besten Frühstückskuchen. Sie schmecken toll mit Früchten, zum Beispiel mit den köstlichen schwarzen Wunderbeeren – den Brombeeren. (Bild über: marleen.vsco) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
1 Tasse Weissmehl 1 EL Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Packung Backpulver 1 Prise Salz 1 Tasse Milch 1 Ei 1 EL zerlassene Butter Brombeeren Puderzucker |
Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zucker und Salz mischen. In einer anderen Schüssel Milch, Butter und Ei verrühren, beigeben und alles gut mischen. In einer Bratpfanne mit ein wenig Butter die Pfannkuchen beidseitig goldbraun braten. Pro Pfannkuchen jeweils 3 Esslöffel Teig nehmen. Im Backofen warm stellen. Servieren Sie die Pfannkuchen schichtweise mit Brombeeren, geben Sie ein wenig Puderzucker darüber, und servieren Sie Ahornsirup oder Honig dazu. |
5 — Frühstücken wie im Hotel
Dafür braucht man ein grosses Tablett mit weisser Stoffserviette darauf und eine liebevolle Vorbereitung: Orangensaft in Gläsern, ein Krug mit heissem Kaffee, vorgeschnittene Brote und frische Brötchen in einem Körbchen, Joghurt mit frischen Früchten, Butter in kleinen Schälchen und Konfitüre in Portionen. (Bild über: glam-mode-on)
![]() |
6 — Frühstückstörtchen mit Blätterteig |
Diese Törtchen wirken fast, als kämen sie aus einem Restaurant. Dabei kann man sie schnell und einfach selber machen (Bild über: drizzleanddip) |
Sie brauchen dafür ausgewallten Blätterteig. Schneiden Sie diesen in Quadrate, und ritzen Sie ihn rundum einen Zentimeter ein, damit ein Rand entsteht. Diese Türmchen füllen Sie nun mit allem, was Sie mögen, wie Specktranchen, Schinken, Eier, Tomaten und Kräuter. Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten knusprig braten. |
7 — Trendy Frühstück
Kennen Sie Frühstücksplättchen? In Deutschland sind diese sehr populär, man serviert darauf eben: das Frühstück! Käse, Brötchen, Konfitüre… Stilvoll und trendy sind dafür etwa Platten aus Marmor. Ein Trend ist es auch, Dinge in Konfitürengläsern zu servieren; dies auch deshalb, weil man den Deckel zuschrauben und alles mitnehmen kann. Versuchen Sie das zum Beispiel, indem Sie Flocken, Früchte und Joghurt schichtweise ins Glas füllen. Zu einem trendy Frühstück gehören auch frische Früchte und Kuchen – auch Dessert zum Frühstück ist derzeit sehr beliebt. Ausserdem gehört Lesen unbedingt dazu. Warum nicht mal die «New York Times» kaufen? Oder die schönste Zeitschrift, die es momentan gibt – «Cereal»? Diese und viele andere neue Magazine, die man sonst nur schwer bekommt, können Sie noch bis Ende August im kleinen Shop Print Matters am Zürcher Predigerplatz kaufen. (Bilder über: frencis-vsco, links, und absoluteleisure, rechts)
8 — Porridge mit Bananen, Honig und Nüssen
Eine weitere Version des Porridge ist die mit Bananen. Dafür kochen Sie Porridge mit Haferflocken, schneiden Bananen in Scheiben und geben sie über den Brei. Rösten Sie Nüsse und Mandeln, und geben Sie sie mit Honig über den Porridge mit den Bananen. Lecker! (Bild über: myinspirecollection) myinspirecollection 7
9 — Ausgehen zum Frühstück
Wann waren Sie zum letzten Mal in einem hübschen Café frühstücken? Gönnen Sie sich ab und zu diesen Luxus, Warum nicht sogar einmal auf dem Weg zur Arbeit? Diese Pause ist ein Stück Ferien im Alltag. Auch nett ist es, in einem Hotel frühstücken zu gehen, da fühlt man sich auf einmal nicht mehr in der eigenen Stadt, sondern als wäre man auf Reisen. ( Bind über: luisabrimble)
10— Schweizer Frühstück
Geniessen Sie wieder einmal etwas Traditionelles! Bereiten Sie ein typisches Schweizer Zmorge für eine Brunchparty zu, und geniessen Sie es draussen in der freien Natur. Dazu gehört ein selbst gebackener Zopf, selbst gemachte Konfitüre, Birchermüesli, Milchkaffee und Rösti. (Bild über: kutchetcouture)
10 — Champagner zum Frühstück
Auch das Champgnerfrühstück ist ein Fest, das man sich ab und zu gönnen darf – es muss nicht immer einen Grund geben. (Bilder über: browneyedbellejulie, links und apaperaeroplane, rechts)
11 — Eiskaffee
Im Sommer mag man keine heissen Getränke. Damit Sie trotzdem nicht auf Ihren Frühstückskaffee verzichten müssen, bereiten Sie Eiskaffee zu. Kochen Sie starken Espresso, und mischen Sie ihn je nach Geschmack mit Zucker. Lassen Sie ihn abkühlen und giessen Sie ihn über Eiswürfel und kalte Milch. Sie können auch Espresso als Eiswürfel gefrieren und damit Ihrem Eiskaffee noch mehr Geschmack geben. (Bild über: biegler)
![]() |
|
12 — Waffeln | |
Süsse Waffeln lassen das Haus nach Butter und Vanille duften und erwärmen das Herz. Zum Beispiel nach einem langen Spaziergang, an einem regnerischen Nachmittag oder auch mal zum Frühstück mit frischen Früchten. Sie brauchen dazu allerdings ein Waffeleisen. (Bild über: moonandtrees) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
125 g Butter, Zimmertemperatur 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 3 Eier 250 g Mehl 2,5 dl Milch |
Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern verrühren. In einer anderen Schüssel Mehl und Backpulver mischen, sieben und darunterrühren. Nach und nach die Milch dazugeben und gut verrühren. Das Waffeleisen erhitzen und die Waffeln darin backen. Mit flüssigem Honig oder Puderzucker und frischen Früchten servieren. |
Der Beitrag Frühstück für die Ferien erschien zuerst auf Sweet Home.